©
2008 by www.devision.de |
english here
De/Vision Veröffentlichung
seit dem 19.Oktober 2007
Erstauflage mit CD - Beilage in fast jedem Plattenladen oder im
Label: SPR
(Synthetic Product Records)
Vertrieb: Indigo
Digital Vertrieb: Finetunes
somit Verfügbar u.a. über
Itunes, Musicload ....
Der Abgabepreis an den Plattenladen ist so gewählt, das die
CD (Doppel-CD) 11 Euro 90 kosten kann
!
|
 |
De / Vision
"Da * Mals"
Inhaltlich geht es um die Ur-Zeiten von De/Vision, die ersten Aufnahmen der Band.
Dem Label Synthetic Product Records wurde erlaubt, eine solche "Best of" Zusammenstellung frühestens im Jahre 2007 zu veröffentlichen. Nun, in Zeiten der Synthiepop-Flaute und der Erinnerung an "Damals", wird diese endlich veröffentlicht.
1988 bestand die Band De/Vision noch aus den Mitgliedern Markus, Stefan, Steffen und Thomas. Wortspiele und Wortwitze waren an der Tagesordnung. Aussagen in Interviews, dass "De/Vision" etwas mit Teilung zu tun hat, man sich mit dem "D" an Depeche Mode orientiert, um im selben Vinyl-Fach gefunden zu werden, führten letztendlich zu dem Albumtitel "Da * Mals" mit Werken aus den Jahren 1988 - 1992.
Wer also schon immer mal wissen wollte, wie De/Vision angefangen haben, wie Soft Techno Musik (heute sagt man: Old-School-Synthpop) aus den frühen 90er klingt, wie De/Vision ohne Produzenten klingen und warum es De/Vision damals so schwer hatten, dem (aber nicht nur dem) empfehlen wir diese Veröffentlichung.
Die ersten Reaktionen auf das Album zeigen, dass "Da * Mals" den Nerv der Fans getroffen hat - nicht nur, was die Musik betrifft, sondern auch den Humor.
Der Erstauflage liegt eine CD mit Werken vom De/Vision Ur-Mitglied Stefan Blender bei, der 1991 die Band verließ. Mit der 50.Veröffentlichung auf dem Label Synthetic Product Records (15 Jahre nach der ersten Veröffentlichung) wird Stefan Blender zumindest etwas gewürdigt. Ein ganz besonderes Dokument ist der Song "Tears of missing days",
basierend auf einer Kassettenaufnahme von 1988.
# |
Song |
Version |
Music |
Lyrics |
Jahr |
1 |
Try to forget |
demo Try |
Stefan Blender & Steffen Keth |
Thomas Adam |
1992 |
2 |
Ignore me |
|
Steffen Keth |
Thomas Adam |
1990 |
3 |
You want to kill me |
|
Markus Ganssert |
|
1990 |
4 |
Skin mix |
|
Stefan Blender |
Markus Ganssert |
1990 |
5 |
Boy on the street |
hello High mix |
Markus Ganssert |
Markus Ganssert |
1991 |
6 |
The scenery deludes |
tranquilizer mix |
Markus Ganssert |
Markus Ganssert |
1991 |
7 |
Plight |
sos mix |
Stefan Blender |
|
1991 |
8 |
What we have to learn |
fast er mix |
Markus Ganssert |
Markus Ganssert |
1991 |
9 |
Boy pn the street |
disjoited mix |
Markus Ganssert |
Markus Ganssert |
1991 |
10 |
Your hands on my skin |
Ur version |
Markus Ganssert |
Markus Ganssert |
1990 |
11 |
Always proved |
|
Markus Ganssert |
Markus Ganssert |
1992 |
CD-Beilage
 |
# |
Song |
Jahr |
1 |
Winter falls |
1996 |
2 |
So much more |
1996 |
3 |
Liquid |
2004 |
4 |
Mind reverse |
2004 |
5 |
Taste of tears |
2004 |
6 |
Tears of missing days (Taperecording) |
1988 |
|
 |
Alle Songs geschrieben und eingegespielt von Stefan Blender
-> diese Dokumente haben es nicht mehr ins Booklet
geschafft <-
Wer Lust auf Melodien, klaren Gesang und sportliche Songs hat, dem empfehlen
wir:
|